Verloren in der digitalen Welt…

Soziale Netzwerke, Messengerdienste und Onlinespiele 🕹 – längst ist das Smartphone zum alleskönnenden Alltagsgegenstand geworden 📱. Für Kinder und Jugendliche bietet es Unterhaltung, Austausch und vielfältige Möglichkeiten, ...

Wirbel um Tiktok

Tiktok ist aktuell in aller Munde 🗣– ob in der Berichterstattung oder am Esstisch 🥣 – die Video-Plattform wird viel diskutiert. Besonders generationsabhängig gibt es einige Argumente für oder gegen die Anwendung 😶. Bedenken ...

Tipps zum Umgang mit Tiktok

Bei der Anwendung Tiktok gibt es Bedenken bei der Cybersicherheit und beim Datenschutz. Insbesondere weil sich Tiktok an Kinder und Jugendliche richtet, sind bei Benutzung der App einige Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen.

So schützt du deine Daten

Mit einem Klick die Cookies 🍪 akzeptieren, Urlaubsbilder in sozialen Netzwerken teilen oder das gleiche Passwort 🔑 für verschiedene Profile verwenden? Nur allzu schnell gewährt man unbedacht Zugriff auf die eigenen Daten. Dabei kön ...

Tipps zum Datenschutz

Ein bewusster Umgang mit privaten Informationen kann dazu beitragen, eine digitale Privatheitskompetenz zu erwerben. Hier findet ihr praktische Tipps zum Datenschutz.

Der Frühling kommt

Uff, der Winter ist geschafft. Die Temperaturen lassen es schon erahnen – der Frühling ist endlich da 🌾! Überall beginnt es zu blühen und zu sprießen 🌼. Und nicht nur das: Es stehen auch schon die Osterferien 🐣 vor der Tür. ...

Steuere den Medienkonsum selbst!

Negative Nachrichten von Krisen, Kriegen, Attentaten 👤 und Naturkatstrophen 🌧 überschatten die Medienlandschaft 🗞. Dabei scheinen gute und konstruktive Beiträge häufig unterzugehen. Das ist nicht nur schlecht für die psychi ...

Deepfakes – der Schein trügt

Habt ihr schon von gefälschten Videos 🎥 gehört, auf denen Personen 🗣 Aussagen untergeschoben werden, die sie niemals gemacht haben?🤥 Neben Fake News 💥 kann auch manipuliertes Bild- und Videomaterial dazu beitragen, ...