Willkommen bei Zisch​

Bei Zisch lernen die Schülerinnen und Schüler, sich in den verschiedenen Medien zu orientieren, Quellen zu prüfen, Informationen zu recherchieren und zu gewichten und die Sprache der Zeitung und anderer Medien zu verstehen. Dabei wird die Zeitung im Unterricht dank des praxisorientierten und fächerübergreifenden Zisch-Begleitmaterials zum aktuellen Schulbuch. Und das Medienprojekt bietet noch viel mehr: zum Beispiel die Möglichkeit, selbst für die Zeitung zu schreiben oder beim Zisch-Partner Experimenta zu spannenden naturwissenschaftlichen Themen zu recherchieren.

Zisch kümmert sich um Schlüsselkompetenzen: Wenn heute von der Informationsgesellschaft gesprochen wird, bleibt häufig unerwähnt, wie wichtig der geübte und verantwortungsvolle Umgang mit den Medien ist, um Informationen überhaupt nutzen zu können. Mehr denn je – gerade in Zeiten des Internets – müssen wir als Konsumentinnen und Konsumenten hinterfragen, woher wir eine Information bekommen, welchen Stellenwert sie hat und wie verlässlich sie ist. Ziel des Projekts Zisch der Heilbronner Stimme ist es, Schülerinnen und Schülern durch die praktische Arbeit mit einer Tageszeitung (print und digital) Kompetenz im Umgang mit Medien zu vermitteln. Darüber hinaus fördert die Auseinandersetzung mit einer Tageszeitung das Textverständnis, die Ausdrucksfähigkeit und die Lernmotivation der Schülerinnen und Schüler – wichtige Schlüsselqualifikationen für gute Leistungen in der Schule und im späteren Berufsleben.

Viel Spaß im Projekt wünscht das

Zisch-Team

Fragen zu Zisch?

Gerne können Sie uns auch direkt kontaktieren.