Das crossmediale Jugendprojekt „Zisch – Zeitung in der Schule“ der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme unterstützt Lehrerinnen und Lehrer dabei, den richtigen Umgang mit Medien zu vermitteln. Schülerinnen und Schüler können selbst schreiben, lernen das Medium Zeitung besser kennen und fördern die eigene Meinungsbildung. An dieser Stelle finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten rund um das Projekt.
Häufig gestellte Fragen:
Was genau ist Zisch?
Zisch – Zeitung in der Schule ist seit 1996 das crossmediale Jugendprojekt der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Zisch macht Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 fit im Umgang mit der Zeitung und fördert dabei zugleich die eigene Meinungsbildung sowie Lese- und Schreibfähigkeiten. Hier finden Sie alle Projektinfos im Überblick.
Für wen ist Zisch geeignet?
Zisch ist für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12. Die Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme unterstützen Lehrerinnen und Lehrer mit dem Projekt gratis bei der Vermittlung von Medienkompetenz.
Was passiert bei Zisch?
Was haben die Schülerinnen und Schüler von der Teilnahme an Zisch?
Mit Zisch entwickeln die Schülerinnen und Schüler einen kompetenteren Umgang mit Medien – nicht nur im Bezug auf die Tageszeitung, sondern auch was Social Media und andere Medien im Netz angeht. Zisch fördert die Lese- und Schreibfähigkeiten, denn die Schülerinnen und Schüler werden motiviert, auch selbst zu schreiben. Das Herz von Zisch sind die Schülertexte – diese finden Sie hier.
Warum ist Zisch kostenlos?
Wie erreiche ich das Projektbüro?
Ansprechpartner
Das Projektbüro von Zisch steht Ihnen montags bis freitags in der Zeit von 9-17 Uhr zur Verfügung.
Projektbüro
Telefon 07131 615 – 575
Fax 07131 615 – 577
E-Mail kontakt@zisch-stimme.de
www.zisch-stimme.de
Postanschrift
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG
Projektredaktion Zisch
Allee 2
74072 Heilbronn