Die Klasse Ihres Kindes macht dieses Schuljahr bei „Zisch – Zeitung in der Schule“, dem Medienprojekt der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme, mit? Hier finden Sie Informationen zum Projekt sowie Wissenswertes rund um die Themen Medienkompetenz und Datenschutz.
„Zisch – Zeitung in der Schule“
Das medienpädagogische Projekt „Zisch – Zeitung in der Schule“ stärkt den kompetenten Umgang mit Print- und Online-Medien, fördert die eigene Meinungsbildung und schult die Lese- und Schreibfähigkeit von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 12. Fast neun Monate lang bekommen die teilnehmenden Klassen die Zeitung ins Klassenzimmer geliefert – durch einen persönlichen Zugang zur digitalen Zeitung beziehungsweise in zwei Intensivphasen ein persönliches gedrucktes Exemplar.
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Zisch finden Sie hier.
Lesen - wissen - mitreden
Doch wieso machen die Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme das Jugendprojekt überhaupt?
Die Tageszeitung liegt in puncto Glaubwürdigkeit bei jungen Menschen nach wie vor weit vorn und eignet sich hervorragend, um den kritischen Umgang mit Medien zu schulen. Gerade im Zeitalter von „Fake News“ fällt es zunehmend schwieriger, Nachrichten kritisch genug zu lesen.
Mit Zisch entwickeln die Schülerinnen und Schüler einen kompetenteren Umgang mit Medien – nicht nur im Bezug auf die Tageszeitung, sondern auch was Social Media und andere Medien im Netz angeht.
Zusätzlich werden die Schülerinnen und Schüler motiviert, selbst zu schreiben – das Herz von Zisch sind ihre Texte. Sie werden online veröffentlicht und die besten Artikel schaffen es auch auf die Zisch-Seite in der Zeitung.
Reden Sie mit und lernen auch Sie die Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme besser kennen. Ob gedruckt, digital oder beides – bei unseren vielfältigen Abo-Angeboten ist für jeden etwas dabei!
Mehr dazu: abo.stimme.de
Wir freuen uns, Sie im Kreis unserer Leserinnen- und Leserschaft zu begrüßen!
Thema: Einwilligungen und Datenschutz
Veröffentlichungen von Texten, Fotos und Videos
Zisch fordert Ihre Kinder zum Schreiben für die Zeitung auf. In diesem Zusammenhang erhalten wir Texte, Fotos und Videos per E-Mail. Vor einer möglichen Veröffentlichung erhalten wir von Ihnen bzw. den Schülerinnen und Schülern eine gesonderte Einverständniserklärung. Sollte jemand mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein, werden die Inhalte nicht weiter gespeichert.
Fragen zum Thema Datenschutz im Zisch-Projekt können Sie gerne an das Zisch-Projektbüro richten.