Tipps für Betroffene von (Cyber-)Mobbing

Große Teile der Kommunikation finden schon seit Jahren nicht mehr nur persönlich, sondern virtuell statt. Besonders Jugendliche verbringen viel Zeit online auf WhatsApp und anderen Messenger-Diensten oder bei sozialen Medien. Dort werden auch Konflikte ausgetragen. Bei Zisch findet ihr Tipps für Betroffene und die Klassengemeinschaft, wie mit Mobbing umgegangen werden kann.

Tipps zum Umgang mit Tiktok

Bei der Anwendung Tiktok gibt es Bedenken bei der Cybersicherheit und beim Datenschutz. Insbesondere weil sich Tiktok an Kinder und Jugendliche richtet, sind bei Benutzung der App einige Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen.

Tipps zum Datenschutz

Ein bewusster Umgang mit privaten Informationen kann dazu beitragen, eine digitale Privatheitskompetenz zu erwerben. Hier findet ihr praktische Tipps zum Datenschutz.

Themenschwerpunkt zum Ukraine-Krieg

Täglich werden wir mit schlimmen Nachrichten konfrontiert. Berichte über Kriege, Naturkatastrophen, die Pandemie und vieles mehr sind allgegenwärtig. Auch Kinder und Jugendliche informieren sich, sprechen in den Schulpausen oder in ihrer Freizeit dar ...

Wofür brauchen wir eine freie Presse?

Am Montag ist der Internationale Tag der Pressefreiheit – Gelegenheit, Ihre Schülerinnen und Schüler darüber nachdenken zu lassen, wofür eine freie Presse in Zeiten von Instagram und YouTube immer noch dringend gebraucht wird. Die Zisch-Seite in Ihrer ...