Tipps für Betroffene von (Cyber-)Mobbing
Große Teile der Kommunikation finden schon seit Jahren nicht mehr nur persönlich, sondern virtuell statt. Besonders Jugendliche verbringen viel Zeit online auf WhatsApp und anderen Messenger-Diensten oder bei sozialen Medien. Dort werden auch Konflikte ausgetragen. Bei Zisch findet ihr Tipps für Betroffene und die Klassengemeinschaft, wie mit Mobbing umgegangen werden kann.