Zisch-Talkshow an der Heilbronner Wilhelm-Hauff-Schule

Aufschlussreiche Fragerunde

Wie steht’s um die Zukunft der Tageszeitung? Was hat das Medienunternehmen Heilbronner Stimme Kindern und Jugendlichen zu bieten? Solche Fragen wurden jetzt von höchster Stelle beantwortet: von Stimme-Verleger Tilmann Distelbarth und Chefredakteur Uwe Ra ...

HS_ARTIKEL_MEDIEN_WhatsApp_1270x714

Nicht Heimat und doch Heimat: Öhringen

Was kann man tun, um den Ort zu verbessern und für seine Bürger attraktiver zu gestalten? Ich laufe durch die Stadt, versuche, Öhringen mit den kritischen Augen eines Jugendlichen zu sehen. Öhringen ist interessant, aber leider nur für die älteren Genera ...

Beitragsbild Sport - Schiedsrichter-Pfeife

Botschaften der Kinderseele

Astrid Lindgren vergesse ich nie Jeder kennt sie, die wahrscheinlich bekannteste Kinder- und Jugendbuchautorin der Welt: Astrid Lindgren. Die schwedische Schriftstellerin ist die „Mutter“ von Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, den Kindern von Buller ...

Beitragsbild Medien - Zeitung

Demokratie fängt im Kinderzimmer an

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, sind die Eltern von heute auf morgen mit vielem beschäftigt. Ihr Alltag ist bestimmt durch die Versorgung ihrer Kleinen. Bei der Erziehung ist dies das Wichtigste. Wenn das Kind zu Hause oder dann im Kindergarten anfängt ...

Beitragsbild Medien - Sammlung

Meinungsfreiheit ist kein Freibrief

Meinungsfreiheit halten die meisten von uns Jugendlichen für eine Selbstverständlichkeit. Wir machen uns keine Gedanken darüber, dass dieses Recht von Menschen, die gegen Unterdrückung laut ihre Meinung gesagt haben, teuer erkämpft wurde. Oft mit dem Lebe ...

Beitragsbild Leben - Radio

Ein Zuhause für viele Tiere

Tierheim Heilbronn sorgt für Hunderte Hunde, Katzen und Kleintiere Schon auf dem Parkplatz bekommt man eine Ahnung von der Größe des Gebäudes. Von außen sieht es zwar etwas abstoßend aus, doch innen wird man von hellem und freundlichem Licht überrascht. E ...

Zisch Projektjahr 20172018 – Logo

Sind WhatsApp-Klassengruppen sinnvoll?

Fast alle Schülerinnen und Schüler in den weiterführenden Schulen besitzen heutzutage ein Smartphone. Bestimmt genauso viele nutzen den kostenlosen Messenger-Dienst WhatsApp. Immer beliebter werden dabei die „Klassengruppen“. Ist das sinnvoll? Das diskuti ...