
Mit einem Klick die Cookies 🍪 akzeptieren, Urlaubsbilder in sozialen Netzwerken teilen oder das gleiche Passwort 🔑 für verschiedene Profile verwenden? Nur allzu schnell gewährt man unbedacht Zugriff auf die eigenen Daten.
Dabei können diese persönlichen Informationen wertvoll 💰für Unternehmen sein – zum Beispiel, um gezielt Werbung 🛎 zu schalten oder diese Daten zu verkaufen. Auch Dritte können sich illegal Zugang zu den personenbezogenen Daten verschaffen, wobei es leicht zum Datenmissbrauch ⚡ kommen kann.
Neben einer Reihe an gesetzlichen Regulierungen zum Schutz der Privatsphäre 🔐, gibt es auch praktische Tipps, wie man die eigenen Daten (im Internet) besser schützen kann.