Tipps für den Fernunterricht: Regierungswechsel in den USA

Seit dem 20. Januar ist Joe Biden der neue Präsident der USA. Der Demokrat Biden und seine Vizepräsidentin Kamala Harris vertreten eine andere Politik als ihre Vorgänger und haben daher zahlreiche Veränderungen angekündigt. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht die ersten Schritte des neuen Präsidenten beobachten!

Zunächst machen sich die Schüler schlau.

  • Sie belesen sich auf der Webseite oder im E-Paper der Tageszeitung oder bei weiteren seriösen Nachrichtenquellen, wie z.B. tagesschau.de.
  • Sehr einfache Erklärvideos bei ZDF Logo oder Nachrichten in einfacher Sprache (vom Deutschlandfunk) helfen auch Jugendlichen!

Lassen Sie die Schüler auf einem digitalen Zeitstrahl wichtige Ereignisse festhalten.

  • Welche konkreten Schritte unternimmt die neue Regierung?
  • Wie entwickelt sich das Impeachment-Verfahren weiter?
  • Welche guten Nachrichten aus Sicht der Schüler gibt es zu verzeichnen?
  • Mit der App „Explain Everything“ (Android & iOS) oder kostenlosen Alternativen wie ReadWriteThink können Sie gemeinsam mit den Schülern am Zeitstrahl arbeiten.

Verbinden die Schülerinnen und Schüler Hoffnungen oder Befürchtungen mit dem Amtsantritt von Joe Biden?

  • Lassen Sie sie einen Kommentar zum Regierungswechsel in den USA verfassen!
  • Schicken Sie die entstandenen Artikel gern per E-Mail an kontakt(at)zisch-stimme.de.

Freundliche Grüße
Ihr Zisch-Projektbüro