Tipps für digitale Hilfsmittel im Unterricht

Die Infektionszahlen sind weiterhin hoch, immer mehr Klassen müssen aufgeteilt im Hybridunterricht oder in Quarantäne zuhause arbeiten. Das ist für Sie eine organisatorische, technische und didaktische Herausforderung. Zisch will Sie mit ein paar Vorschlägen unterstützen. Egal, wo sie sich aufhalten – lassen Sie die Schüler regelmäßig in ihre digitale Zeitung schauen!

  • Geben Sie ihnen in einem festen Intervall (jeden Tag, einmal die Woche …) einen konkreten Rechercheauftrag in der Zeitung.
  • Beispielsweise können die Schüler regelmäßig Artikel zu einem speziellen Thema sammeln und die gewonnenen Informationen zu einer kleinen Präsentation zusammenstellen.
  • Suchen Sie sich einzelne Arbeitsaufträge aus dem Zisch-Unterrichtsmaterial aus und geben Sie sie an die Schüler weiter.
  • Weisen Sie Ihre Schüler auf den YouTube-Kanal des Zisch-Partners Experimenta hin – dort gibt es spannende Experimente und Erklärfilme zu entdecken!

Die sozialen Medien sind Alltag für die meisten Teenager, aber wenn es um berufsrelevante Techniken geht, fehlen vielen die Kenntnisse. Ermutigen Sie Ihre Schüler daher, ihre Fähigkeiten über Präsentationen, Word und Co. mithilfe dieser Videos zu verbessern:

Ein wichtiger Knackpunkt beim Homeschooling: Feedback-Möglichkeiten! Nutzen Sie folgende Apps und Webseiten, um erworbenes Wissen abzufragen:

  • Quiz erstellen mit Kahoot (Android & iOS App sowie Webseite)
  • Kollaborative Arbeitsbögen mit Google Docs (App für Android & iOS sowie Webseite) oder LiveBoard (Android & iOS App und Webseite) erstellen und Korrekturen von Schülerantworten nachverfolgbar machen

Freundliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr Zisch-Projektbüro