#BlackOutTuesday

Gestern gab es auf allen Social-Media-Kanälen viele schwarze Bilder◼️
unter dem Hashtag BlackoutTuesday zu sehen. Wo kam das plötzlich her?
Um die Mittagszeit war auch unser Feed schwarz.

Angefangen hat es mit dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd
am 25. Mai bei einem brutalen Polizeieinsatz. Als Reaktion kommt es weltweit
zu Protesten. Die Stimmung ist aufgeheizt und das tiefgreifende Problem des
Rassismus in den USA, aber auch weltweit, rückt wieder in den Fokus der Debatte.
Die Bewegung #BlackLivesMatter macht auf rassistische Polizeigewalt und
Diskriminierung gegen People of Colour aufmerksam und fordert, dass sich endlich
etwas ändert.

Und das schwarze Quadrat? ⬛

Dieses Movement wurde von Jamila Thomas und Brianna Agyemang ins Leben
gerufen. Beide arbeiten in der Musikindustrie und hatten die Idee, dass sie und
ihre Kollegen für einen Tag die Arbeit niederlegen sollten, um Platz für Ideen
zu schaffen, wie man der schwarzen Community helfen kann. Doch dabei blieb
es nicht. Neben vielen berühmten Persönlichkeiten und Organisationen schlug
der Hashtag riesige Wellen und viele zeigten sich mit der #blacklivesmatter
-Bewegung
solidarisch, indem sie einen Tag auf ihre üblichen Posts verzichtet haben.

Auch wir möchten euch dazu aufrufen, euch mit dem Thema auseinanderzusetzen
und euch über Rassismus und „White Privilege“ zu informieren.
Rassismus ist nicht nur ein Problem in den USA. Jeder von euch kann helfen,
die Welt gerechter zu machen.
✊?✊?✊?✊?✊?