Schützt die Bienen!

Die Landwirtschaft sollte endlich ohne Herbizide auskommen

Albert Einstein sagte im Jahr 1949: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“

Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig Bienen sind – denn Bienen sind nicht nur für die Honigproduktion da. 80 Prozent aller Pflanzen müssen hierzulande von den Bienen bestäubt werden. Die Landwirtschaft setzt das Herbizid Glyphosat massiv ein und das ist für das Bienensterben verantwortlich. Und sterben die Bienen aus – sterben auch 80 Prozent aller Pflanzen aus, das heißt, es gäbe kein Obst, Gemüse und keine Blumen mehr und ganze Ökosysteme würden zerstört und der Mensch würde irgendwann auch nicht mehr überleben.

Es sollte Stellung gegen diese ganzen umweltunfreundlichen Herbizide bezogen werden, besonders die Landwirtschaft sollte darauf mehr Acht geben, damit es nicht zu dieser Situation kommt. Die Landwirtschaft sollte eine andere Lösung dafür finden oder Forscher sollten Herbizide entwickeln, die für die Bienen nicht gefährlich sind.

Dumitru, 2BFW2, Berufsfachschule am Sülmertor