Lieber Lebensmittel ohne Antibiotika und Gentechnik
Bio-Lebensmittel enthalten keine Reste von Spritzmitteln und Antibiotika. So tut Bio unserer Gesundheit gut, weil wir beim Verzehr bioaktive Inhaltsstoffe zugeführt bekommen. Bio-Landwirtschaft ist gut für unsere Umwelt. Chemische Pflanzenschutzmittel und Dünger sind nicht erlaubt, und so werden Boden und Grundwasser geschont. Bio ist keine Alternative, sondern ein besserer Weg für uns und die Umwelt. Bio ist frisches Obst aus der Region oder Gemüse, das ohne Gentechnik mit Tieren künstlich hergestellt wird. Lebensmittel, die nicht mit Hormonen oder sonstigen Zusätzen behandelt wurden. Bio ist, wenn die Produkte von alleine gedeihen. Wer bio leben will, zahlt etwas mehr, aber tut dafür sich und der Umwelt etwas Gutes.
Ein Nachteil von Bio-Produkten: Sie werden schneller schlecht als konventionell angebaute Erzeugnisse. Auch andere Bioprodukte, wie etwa Wurst, Feinkostsalate, Teigwaren oder Konserven, können wegen des Verzichts auf Konservierungsstoffe eine kürzere Haltbarkeit haben.
Mohamad, Abschlussklasse, Berufsfachschule am Sülmertor