Die Wahrheit!

Fake News sind immer ein großes Problem und jetzt in der Corona-Krise häufen
sich leider die Falschmeldungen.
? ❌In dieser Sondersituation ist es besonders schwierig, richtige von erfundenen
Nachrichten zu unterscheiden.
? Manche nutzen diese vorherrschende Unsicherheit aus, um hohe Klickzahlen
für ihre Posts zu bekommen oder Panik zu verbreiten. ?

Was kann man dagegen tun? ?
-> Wenn man unsicher ist: Nachricht nicht teilen! ?
-> Fakten checken zum Beispiel auf mimikama.at oder dem Fake-Ticker zum
Thema Corona vom BR ??‍?
-> Sich grundsätzlich bei seriösen Nachrichtenquellen (z.B. stimme.de oder der
Tagesschau) informieren anstatt bei WhatsApp-Kettenbriefen und Co. ?