Größtes Missverständnis über Teenager

Was Erwachsene von einem denken vs. wie es wirklich ist

Was Erwachsene denken, nämlich dass Teenager faul, unordentlich und unzuverlässig sind und den Wert der kleinsten Geschenke und Überraschungen nicht schätzen, trifft vielleicht auf Ausnahmen zu, aber längst nicht auf alle Teenager. Meine Mutter zum Beispiel denkt von mir, dass ich mich eher mit Themen von der heutigen und zukünftigen Zeit auseinandersetze als mit der Vergangenheit, und das obwohl ich mich oft für die früheren Themen, Modeansichten oder Musik interessiere. Viele brauchen nicht immer das Neueste und Beste.

Auch denken viele Erwachsene, dass wir Teenager immer und überall unsere Handys bräuchten und darauf angewiesen wären, ansonsten wüssten wir nicht, was wir mit der freien Zeit tun sollten. Man hat immer dieses Bild im Kopf, dass wir ohne unsere Handys verzweifelt und orientierungslos durch die Welt laufen würden, doch das ist nicht bei jedem der Fall. Klar lässt bei manchen die Orientierung nach, wenn man für alles die kostenlose Karten-App auf dem Handy benutzt. Doch auch ohne Handy sollte man im Stande sein, Passanten nach dem Weg zu fragen, um an sein Ziel zu gelangen.

Wenn ich die Lage aus meiner Sicht beschreiben sollte, dann würde ich kein Handy brauchen, da mir die Musik am wichtigsten ist und dafür würde ein MP3-Player reichen. Ich denke, dass das Bild von den Erwachsenen gegenüber den Teenagern geändert werden sollte, denn erstens sind nicht alle Menschen gleich und sollten deswegen nicht alle über einen Kamm geschoren werden und zweitens gibt es immer wieder Ausnahmen, aber diese gibt es ja nicht nur bei Teenagern, sondern auch in vielen anderen Bereichen.

Jessica, Klasse 2BFP1, Berufsfachschule am Sülmertor