Kommentar
Diese Saison kann man in den Augen des FC Bayern vergessen. Man flog schon im Achtelfinale gegen Liverpool mit 1:3 zu Hause raus. Auch wenn man in der Liga schon wieder von der Tabellenspitze grüßt, läuft es nicht. Der erste Grund ist die wenige Erfahrung ihres jungen Trainers. Er trainierte bis jetzt nur die kroatische Nationalmannschaft und Eintracht Frankfurt. Der zweite Punkt ist, dass man es verpasst hat, den benötigten Verjüngungsprozess der Mannschaft einzuleiten. Denn ein Robben oder ein Franck Ribery können keine sechzig Spiele in der Saison bestreiten. Man hätte Ante Rebic nach München holen sollen oder Paulo Dybala als richtigen Supertransfer.
Und genau da fängt jetzt meine Behauptung an. Man hört, dass der FC Bayern im Sommer richtig zuschlagen will. Eine Summe von weit über 200 Millionen Euro wird dieser Umbruch kosten. Man wird einen Benjamin Pavard und einen Lucas Hernandez verpflichten. Und vielleicht kommt noch ein Timo Werner dazu. Aber man braucht noch so einen richtigen Superstar im Team, der die wichtigen Spiele im Alleingang entscheiden kann. Man hat gegen Liverpool gesehen, dass man sich nicht nur auf Robert Lewandowski oder James Rodriguez verlassen kann. Man wird in der nächsten Saison spielerisch einen neuen und viel schnelleren FC Bayern sehen. Denn man sah bei Coman oder auch Gnabry, dass sie die neue Flügelzange sind. Man benötigt nun noch einen neuen Torhüter, denn ich finde, man sollte nicht mehr auf Neuer setzen. Denn man bemerkte vor allem bei ihm einen Leistungsabsturz. Und als neuen Kapitän würde ich Kimmich empfehlen, denn trotz seines jungen Alters hat er schon eine unglaubliche Ausstrahlung auf dem Feld wie kein anderer Spieler.
Janis R., Klasse 9, Lindenparkschule Heilbronn