Selbstgemachtes zum Verkauf

KooBo: Schülerfirma für gebrannte Mandeln und mehr

Zunächst einmal was ist unser KooBo-Projekt? KooBo bedeutet Kooperative Berufsorientierung, und unser Projekt heißt „Schülerfirma“. Wie der Name schon verrät, haben hier die Schüler zusammen mit Sema Özcelik und Maren Pribic ihre eigene Firma. In dieser Firma stellen die Schüler Produkte wie zum Beispiel selbstgemachte Schokocrossies und gebrannte Mandeln her, die sie anschließend im Kirchheimer Dorfladen verkaufen.
Nicht nur der Verkauf von selbstgemachten Produkten findet in unserem Projekt statt, jede Woche donnerstags gehen die Schüler immer in Zweiergruppen in den Kirchheimer Dorfladen und bieten dort ihre Hilfe an.

Dort erfahren sie zuerst, was es für Aufgaben in einem Dorfladen zu erledigen gibt. Unter anderem lernt man, immer zuerst auf die Haltbarkeit eines Produktes zu schauen und es dementsprechend richtig in das Regal einzuräumen. Nachdem die Schüler wissen, was zu tun ist, agieren sie selbstständig und versuchen zu helfen, wo sie können.

Überraschenderweise macht es den Schülern großen Spaß, im Dorfladen mit anzupacken.

Wir können nun aus eigener Erfahrung sagen, dass die Schülerfirma die richtige Wahl für uns war.

Jamie und Jasmin, Klasse 8b, GMS Kirchheim