Besuch bei der Firma Wiesbauer Krane in Bietigheim-Bissingen

Weil wir uns im Unterricht derzeit mit dem Thema Kräne beschäftigen, war die Klasse Natur-Wissenschaft-Technik der Schule auf dem Laiern in Kirchheim Ende Januar zu Besuch bei Experten: der Firma Wiesbauer in Bietigheim-Bissingen. Im aktuellen Projekt haben wir die Aufgabe, einen funktionierenden Modellkran aus Holz zu bauen, der am Ende ein bestimmtes Gewicht halten muss.

Bei Wiesbauer angekommen, wurden wir von Bernd Neuefeind begrüßt. Er hat uns in einer Präsentation viel zur Unternehmensgeschichte und zum Leistungsspektrum der Firma erzählt. Ebenfalls ging es in der Präsentation um die Krantypen und um sehr viele einzelne Bauteile eines Kranes. Es ist unglaublich, wie viele verschiedene Kräne es gibt! Von „einfachen“ Lkw-Kränen bis hin zu riesigen Raupen-Kränen. Wir lernten auch, wie wichtig es ist, die perfekte Position des Kranes zu nutzen und alles exakt durchzuplanen. Immer wieder waren wir erstaunt, wie Herr Neuefeind mit dem Wort „leicht“ umging: Wer kennt sie nicht, die kleinen Kräne, die nur 100 Tonnen heben können?
Nach dieser interessanten Präsentation gingen wir noch auf das Gelände und schauten uns ein paar Fahrzeuge an. Der Höhepunkt lag allerdings noch vor uns: Wir durften einen großen Lkw-Kran steuern. Das Ziel war, einen Eimer in einen Autoreifen zu stellen. Glauben Sie mir, es hört sich einfacher an, als es ist. Nach dieser unglaublichen Erfahrung war aber unsere Zeit leider auch schon wieder aufgebraucht. Wir haben durch diesen Besuch sehr viel gelernt und mitgenommen. Hiermit bedanken wir uns noch einmal bei Bernd Neuefeind für den lehrreichen Tag.
Steven, Klasse 8b, GMS Kirchheim