Besuch der 8. Klassen der Gemeinschaftsschule Kirchheim bei Audi
Am Dienstag, dem 15.01.19, und am Donnerstag, dem 17.01.19, besuchten die Klassen 8a und 8b der Gemeinschaftsschule in Kirchheim das Audi Forum Neckarsulm. Um 7.25 Uhr fuhren wir mit dem Zug nach Neckarsulm. Als wir ankamen, liefen wir zum Audi Forum. Dort wurden wir sehr nett empfangen. Wir durften eine halbe Stunde lang herumlaufen, uns umschauen, Bilder machen und in die nagelneuen Autos setzen. Danach mussten wir unsere Taschen mit unseren Handys in Spinde einschließen, da man bei der Führung nicht fotografieren darf. Daraufhin haben wir uns alle einen Stock weiter oben getroffen und dort hat uns eine nette Frau beziehungsweise ein netter Mann empfangen. Sie gaben uns kleine Receiver mit Kopfhörern. Die sollten wir anziehen und wir hörten die Werkführer dann über diese Kopfhörer. Schülerinnen und Schüler der 8a bei der Audi-Werksführung. Foto: Katrin Hoffacker
Zu Beginn der Führung stand für uns ein Bus bereit. Der liebe Busfahrer fuhr uns dann als Erstes zum Karosseriebau, der drei Kilometer entfernt auf dem Audi-Gelände lag. Der ganze Betrieb ist wie eine kleine Stadt aufgebaut. Beim Karosseriebau angekommen, sahen wir viele Roboter, die die Mitarbeiter unterstützten. Als wir dort fertig waren, gingen wir wieder zum Bus und fuhren zum Presswerk. Wir wollten auch in die Lackierung, doch leider war das nicht möglich, weil dort kein Staub hineingelangen darf. Bei den Pressen konnten wir sehen, wie verschiedene Autoteile von riesigen Maschinen gepresst und verschraubt wurden. Zu guter Letzt gingen wir in die Endmontage, wo viele Mitarbeiter zu sehen waren. Die Autos bewegten sich über Fließbänder langsam vorwärts und an verschiedenen Stationen wurden die Autos fertiggestellt. Ein lustiger Begriff ist mir noch in Erinnerung: Den Zusammenschluss von Karosserie und Motor nennt man Hochzeit. Es war ein sehr schöner und beeindruckender Tag, an dem wir viel kennengelernt haben. Anisa Dibrani, Klasse 8a, Gemeinschaftsschule Kirchheim