Zicke, Zuhörer, bester Kumpel

Haustiere wie die Europäische Kurzhaarkatze leisten Menschen Gesellschaft und sorgen für Stressabbau

Die Europäische Kurzhaarkatze hat ein liebenswertes Wesen, welches sie auch einzusetzen weiß, um charmant ihren Kopf durchzusetzen. In ihrer ursprünglichen Form meist auf Bauernhöfen anzutreffen, hat sie sich bis heute ihre Eigenständigkeit und Verspieltheit, ihren großen Einfallsreichtum und einen ausgeprägten Jagdinstinkt bewahrt.

Da ich selber schon immer Tiere – seien es Hunde, Katzen, Hasen oder Wellensittiche – gehabt habe, empfinde ich es als sehr schön, ein Haustier zu besitzen. Ein Haustier zu halten, bedeutet aber auch, Verantwortung zu übernehmen, es kann ebenso ein Ersatz für einen Partner, ein Kind oder eine Familie sein. Kein Mensch ist gerne einsam und viele finden deshalb in einem Haustier Gesellschaft. Das Tier hilft, das Bedürfnis des Menschen nach Liebe zu erfüllen und verhindert Langeweile. Außerdem verringern sie den Stress eines Menschen. Für Hundehalter gibt es kein zu kalt, zu müde, zu spät. Bello muss raus, und so kommt man auch an die frische Luft.

Katzen sind ohne Zweifel wunderbare Haustiere. Sie sind liebevoll, verspielt und wunderschön anzusehen. Katzenliebhaber können sich meistens nichts Schöneres vorstellen, als mit ihrer zusammengerollten Katze den Abend auf der Couch zu verbringen und ihrem Schnurren zuzuhören. Katzen schenken ihrem Menschen viel Liebe und geben dem Besitzer somit ein Wohlgefühl.

Katzen sind treue Tiere, die gerne mit ihrem Besitzer schmusen und sich verwöhnen lassen. Im Vergleich zum Hund muss man sich auch nicht die Mühe machen, das Kätzchen auszuführen. Eine Katze kommt auch gut alleine zurecht.

Egal, welche seltsamen Eigenschaften ein Mensch hat, eine Katze zeigt immer wieder, dass es noch seltsamer geht. Eine Katze ersetzt alle Freunde in einer Person. Von der Zicke über den guten Zuhörer bis zu dem besten Kumpel.

Alina, USS Öhringen