An sich ist die Gemeinde Bretzfeld eigentlich okay, sie hat alles Grundlegende, was man zum Leben braucht. Es gibt Kindergärten für die Kleinen und eine Grund- und Werkrealschule, verschiedene Restaurants, Bäckereien, eine Apotheke, und verschiedene gut erreichbare Einkaufsläden gibt es auch. Für das Vergnügen der Kinder und Jugendlichen gibt es Spielplätze, einen Wasserspielplatz für warme Sommertage, einen Skaterpark zum Rumhängen und ein Fußballspielfeld. Um von dort auch in andere Städte und Kleinorte zu kommen, gibt es einen gut erreichbaren Bahnhof. Außerdem hat man oben von den Weinbergen aus einen traumhaften Ausblick. Super ist natürlich der Autobahnanschluss zur A6. Dies erhöht die Wohnqualität für viele Pendler.
So, wie man überall etwas verbessern kann, kann man das auch in Bretzfeld. Für den Sommer wäre ein Freibad fantastisch, um sich dort mit seinen Freunden und der Familie abzukühlen. Ein Club oder eine kleine Bar zum etwas Trinken gehen, eine Bücherei für Lesemäuse, ein Drogeriemarkt für die kleineren Besorgungen sowie ein Laden oder Fast-Food-Restaurant mit Nachtschalter für den nächtlichen Hunger wären ebenfalls eine tolle Sache. Die Öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und Bahn) sollten auch spät abends oder nachts noch fahren, damit man auch zur vorgerückten Stunde gut und sicher nach Hause kommt.
Die meisten Jugendlichen aus der Bretzfelder Gegend fahren mit der Bahn nach Öhringen oder Heilbronn, weil es dort etwas „interessanter“ zugeht und es mehr Möglichkeiten gibt, etwas Tolles zu unternehmen.
Danja Primc, Klasse BvB, USS GmbH Öhringen