Verwandlungszeit

Verwandlungszeit ist Faschingszeit.
Ja, nun ist es bald so weit.

Bekanntlich ist der Start
am 11.11. in der Stadt,
wie Rottweil, Köln, Düsseldorf
und in jeder anderen Narrenhochburg.

Doch was heißt Verwandlung eigentlich?
Das möchte ich klären in diesem Gedicht.

Verwandlung ist nicht gleich Fasching.
Das ist schon mal klar.

Verwandeln kann man sich jeder Zeit,
das ganze Jahr.

Fühlst du dich zum Beispiel nicht zufrieden
oder die anderen behandeln dich wie ein ekliges Tier.

Dann befolge dieses kleine Rezept,
es wirkt perfekt.

Zuerst brauchst du einen wahren Freund,
der jeden Tag bei dir ist und mit dir träumt.

Die zweite Zutat findest du nicht bei eitlen Leuten,
die könnten das überhaupt nicht deuten.

Es ist eine große Portion Liebe,
ganz tief in deinem Herzen.

Die letzte Zutat, die folgt sogleich,
als kleiner Ausgleich.

Du isst ein Stückchen Schokolade,
es geht auch ein Löffel Marmelade.

So, das waren alle Zutaten.
Hast du was gemerkt?

Bist du glücklich geworden,
auch mit deinen Sorgen?
Hast du sie vergessen?

Wenn ja, dann hat es geklappt.
Und du hast gemerkt,
du hast dich verwandelt.
Nicht in ein ekliges Tier,
sondern in einen glücklichen Menschen.

Franziska Häußer, Klasse 7c, Realschule Güglingen