Engel aus Beton sollen Glück bringen

Bericht
Klasse OA der Freien Johannesschulen Flein bastelt Weihnachtsgeschenke für Arztpraxen

Bereits zum sechsten Mal wird das Klassenzimmer der Klasse OA in der Vorweihnachtszeit zur Weihnachtswerkstatt: Wir Schüler basteln 250 Betonengel, die die Firma medical aus Heilbronn an ihre Kunden, Arztpraxen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, weitergibt.

Die Idee hatte ein Vater, der früher Formenbauer war. Er hat einen Druckstock für sechs Betonengel hergestellt.

Der Druckstock für sechs Betonengel
Foto: Viola Reich-Dollmann
Tag für Tag wird dieser Druckstock mit Beton gefüllt, nach 24 Stunden werden die Betonengelkörper aus der Form geschält und zum Trocknen aufgestellt.
Wenn der Druckstock mit Beton gefüllt ist, muss er 24 Stunden trocknen
Foto: Viola Reich-Dollmann
Anschließend können die Rohengel entnommen werden
Viola Reich-Dollmann
Scharfe Kanten am Beton können mit Schleifpapier bearbeitet werden. Die Flügel werden von Hand ausgeschnitten und der Betonkörper mit einem Goldband verziert. Nun müssen die Engel nur noch gut verpackt werden und los geht ihre Reise – als kleines Weihnachtsgeschenk und persönliche Schutzengel werden sie in Arztpraxen Mitarbeiter und Patienten erfreuen.

Eine weitere Idee sind Fruchtzwerge-Engel: Die Fruchtzwerge-Becher werden mit Speiseöl ausgepinselt und mit Beton gefüllt. Mithilfe einer Heißklebepistole werden die Holzkugeln und die Federn an den Körper geklebt. Ein Heiligenschein ist aus Draht und Rocailles schnell gemacht. Diesen haben wir am Hinterkopf mit einem Klecks Kleber befestigt.

Fertig geschliffen und geschmückt: Die Engel sind bereit, verschenkt zu werden
Foto: Viola Reich-Dollmann

Besonders erfreulich ist, dass uns die Firma medical eine großzügige Spende für unsere Klassenkasse gemacht hat. Wir werden mit diesem Lohn einen großen Teil unseres geplanten Schullandheimaufenthaltes finanzieren.

Klasse OA, Freie Johannesschulen Flein