Heilbronner Schüler absolvierten viertägige Ausbildung zum Schulsportmentor
Die Wilhelm-Hauff-Schule in Heilbronn hat vier neue Schulsportmentoren – Schüler, die den Sportunterricht mitgestalten und den Sportlehrer unterstützen. Letzten Monat hatte für die Schüler Alexandra Nickel, Melody Achtenicht, Vanessa Streck und Berkcan Yeryaran aus der Klasse 8a der WHS die viertägige Schulsportmentoren-Ausbildung des staatlichen Schulamts Heilbronn an der Eichbottschule Leingarten begonnen. Insgesamt 26 Schüler aus verschiedenen Schulen im Kreis Heilbronn nahmen an dieser Ausbildung teil.
Nach Kennenlernspielen und einem gemeinsamen Mittagessen wurden verschiedene Unterrichtsinhalte besprochen und auch eigene Übungen vor der Gruppe vorgeführt. Für die vier Schüler der WHS war es die Übung „Passen“ in der Sportart Handball.
Am zweiten Tag wurden die Schüler in Gruppen eingeteilt, um einen Parcours für eine jüngere Klasse aufzubauen und die Schüler dann zu betreuen. Neben weiteren Inhalten wie Sprint, Ausdauer oder Ballspielen wurde den Schülern auch Wichtiges zum Thema Erste Hilfe gezeigt. Am Ende des zweiten Tages wurden die Themen für die Lehrprobe ausgelost.
Zwei Wochen später waren die praktischen Prüfungen an der Reihe. Dabei mussten verschiedene Läufe und Stationen bewältigt werden. Jede Station hatte ihre eigene Punktebewertung. Schüler, die keine 200 Punkte erreicht hatten, durften nicht an der mündlichen Prüfung teilnehmen.
Am nächsten Tag starteten schließlich die mündlichen Prüfungen – eine Lehrprobe, die vor und mit den Schülern durchgeführt werden sollte. Die vier Schüler der WHS hatten das Thema „Staffelspiele“. Inhalte waren drei ausgewählte Staffelspiele, die unterschiedliche Fähigkeiten der Schüler ansprechen sollten. Nach bestandener Prüfung erhielten alle neuen Schulsportmentoren ein Zertifikat, einen Ausweis und ein T-Shirt.
Alexandra Nickel, Melody Achtenicht, Vanessa Streck und Berkcan Yeryaran, Klasse 8a, Wilhelm-Hauff-Schule Heilbronn