Der mit dem roten Stuhl

Bericht
Betriebsbesichtigung beim Möbelriesen XXXL

Die Handel- und Lager-Gruppe der USS GmbH Heilbronn unternahm am Mittwoch, dem 3. Mai 2017, eine Betriebsbesichtigung bei der Firma XXXL Bierstorfer in der Neckargartacher Straße.
Um elf Uhr empfing uns Nathali Conrad, die Ansprechpartnerin für Azubis und Praktikanten bei der Firma Bierstorfer, und führte uns durch die Schulungsräume der Firma. Sie gab uns sehr viele interessante Informationen über die Firma und die Ausbildungsmöglichkeiten dort. Sie erzählte uns in einem Gespräch, dass für das Jahr 2017 aktuell noch Ausbildungsplätze im Bereich der Montage und im Lager zur Verfügung stehen. Weiterhin erwähnte sie, dass die Firma Bierstorfer mit einer Produktpalette von über 35 000 Artikeln den weltweit zweitgrößten Möbelanbieter darstellt. Danach hat uns Frau Conrad die Verkaufsräume gezeigt. Zuerst waren wir in der Boutique. Das ist der Teil des Gebäudes, in dem alle möglichen Dekorationen ausgestellt sind. Die Azubis in diesem Bereich haben die Aufgabe, die Verkaufsfläche zu dekorieren, und werden zum Gestalter für visuelles Marketing ausgebildet.
Um so viel dekorieren zu können, braucht man ein großes Lager. Dort hat uns Frau Conrad als Nächstes hingeführt, ins Dekolager. Dort gibt es zwei Regalreihen mit immer den gleichen Büchern, zehn Flachbildfernseherimitaten und gefühlten 300 Tannenbäumen für Weihnachten, zudem verschiedenes Zubehör zu anderen Jahreszeiten. Frau Conrad hat uns auch zwei Mitarbeiter des Dekoteams vorgestellt, die für die Dekoration der Möbel und deren Einrichtung zuständig sind. Nachdem wir das Dekolager ausgiebig erkundet haben, ging es wieder zurück in den Schulungsraum. Dort haben wir nochmal die aktuellen Ausbildungssituation bei Bierstorfer besprochen und welche Möglichkeiten es gibt, dort zu arbeiten, ohne zunächst einen Ausbildungsplatz zu haben. Da wäre zum Beispiel ein Langzeitpraktikum, genannt Einstiegsqualifizierung (EQ ), das mindestens sechs Monate dauert. Man kann eventuell das Praktikum um weitere sechs Monate verlängern. Nach diesem Praktikum steigt die Chance, für die Ausbildung übernommen zu werden. Durch das EQ bekommen die Praktikanten auch viel Hintergrundwissen, können Erfahrungen sammeln und haben einen leichteren Einstieg in die Ausbildung. Am Ende der Führung überreichte uns Frau Conrad zum Abschied einen kleines Modell des Werbelogos der Firma XXXL Bierstorfer, einen kleinen Stuhl aus Holz.

Das Markenzeichen der Firma XXXL Bierstorfer: ein roter Stuhl
Foto: Adriane Lamminger
Insgesamt bot die Betriebsbesichtigung einen sehr interessanten Einblick in die Firma Bierstorfer und war eine schöne Abwechslung zum Schulalltag.

Nazlican Özciftci und Daphne Schietinger, Klasse BvB, USS GmbH Heilbronn