200 neue Bäume für die Erde

Bericht
Klasse 9III pflanzte einen Tag lang Tannen und Fichten

Am 6. April 2017 haben wir, die Klasse 9III der FSAS, unsere erste Baumpflanzaktion gestartet.
„Stop talking. Start planting“ ist der Kampagnen-Spruch von der Umweltinitiative „Plant for the Planet“. Diese Umweltinitiative wurde 2007 von einem neunjährigen Jungen namens Felix Finkbeiner gegründet. So begann auch unser Projekt … Zu dem großen Thema Nachhaltigkeit gehört auch der Umweltschutz, darüber waren wir uns einig. Und da wir in der Schule sowieso nicht nur quatschen, sondern auch handeln, musste es etwas Aktives sein. Eine Baumpflanzaktion stellte die perfekte Möglichkeit dar und die ganze Klasse wollte mitmachen. Also, los ging’s! Wir haben mit dem örtlichen Förster aus Künzelsau, Stephan Römer, Kontakt aufgenommen und geplant. Das Werkzeug musste besorgt, Absprachen getroffen werden. Um die Bäume und den geeigneten Platz hat sich Stephan Römer gekümmert.
Alles war erledigt und voller Vorfreude haben wir am Donnerstag vor den Osterferien begonnen, unsere Sachen zu packen und die Spaten aus dem Steinzeitdorf und dem Schulgarten unserer Schule zu holen. Manche Lernpartner haben auch einen Spaten von zu Hause mitgebracht. Von unserer Schule sind wir morgens losgelaufen und haben uns mit Förster Römer am Waldparkplatz getroffen. Von dort aus liefen wir zum nahegelegenen freien Waldstück. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es dann endlich los. Wir mussten ganz schön viel beachten, aber es hat viel Spaß gemacht und wir haben viel geschafft. Die Bäume wurden in Dreiergruppen gepflanzt und einzeln mit einem Gitter vor Rehwild geschützt. Bis zur Mittagspause hatten wir das erste Waldstück fertig mit Tannen bepflanzt und danach ging es gleich mit dem nächsten weiter! Dort haben wir Fichten gepflanzt und sie wieder geschützt. Es war uns allen wichtig, dass die Bäume gut wachsen können und nicht etwa wegen Schlampigkeit eingehen.
Am Ende des Tages haben wir 200 Bäume gepflanzt und sind sehr zufrieden gewesen, auch wenn es noch viele Bäume geben wird, die gepflanzt werden müssen. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben. Wir hoffen, dass wir nochmals loslegen und unserer Erde etwas Gutes tun können.

Die Klasse 9III LH 2/4 der Freien Schule Anne-Sophie in Künzelsau bei ihrer Baumpflanzaktion im April dieses Jahres im nahegelegenen Wald Foto: Brar Riewerts, Lernbegleiter

Victoria Schwarz und Lernpartnerin, Klasse 9III LH 2/4, Freie Schule Anne-Sophie