Zurzeit gehen auf Youtube die Werbeeinnahmen in den Keller. Das liegt daran, dass die Videos von vielen Youtubern keine werbefreundlichen Inhalte besitzen. Das bedeutet, dass die Auftraggeber sich zurückziehen, weil ihre Werbung vor Videos erschien, die politisch inkorrekte Inhalte hatten. Aus diesen Gründen beginnen Youtuber nun, ihre Videos mit werbefreundlichen Inhalten zu füllen. Doch auch dies hilft nicht weiter. Sie verdienen um einiges weniger als zum Beispiel noch vor einem Jahr. Nun müssen sie mehr Videos produzieren, mehr sogenannte Produktplatzierungen machen oder öfter Werbung schalten. Einige Youtuber haben schon über ihre neuen finanziellen Probleme geredet und gedenken, eine andere Plattform für ihre Videos zu nutzen. Eine alternative Plattform ist Twitch. Twitch bietet eine Livestreamoption für Personen, die eigene Livestreams produzieren wollen. Auf Twitch hat man mit dem neuesten Update die Möglichkeit, Videos hochzuladen. So kann man Twitch als einen Ausweg sehen. Auch auf Twitch kann man Kanäle abonnieren, aber es kostet Geld. Es gibt auch die Funktion, Werbung zu schalten oder Geld zu spenden.
Quellen:
https://www.youtube.com/watch?v=XacYDM4ExyY
https://www.youtube.com/watch?v=TrLKLhAVov0
Tom Uziekalla und André Meißner, Klasse 9III LH 2/4, Freie Schule Anne-Sophie