Schülerfirma als Seminarkurs

Bericht

Seit neun Jahren gibt es den Seminarkurs „Schülerfirma“ am Hartmanni-Gymnasium Eppingen. Er kann die Präsentationsprüfung im Abitur ersetzen. Die Schülerinnen und Schüler gewinnen dabei erste Einblicke in die Führung eines Unternehmens sowie in dessen verschiedenen Abteilungen. Die Rechtsform der Firma ist angelehnt an eine Aktiengesellschaft, das heißt, das Startkapital beträgt 900 Euro und wird von insgesamt 90 Anteilseignern aufgebracht. Auf zwei Hauptversammlungen berichten die Jungunternehmer über das Geschäftsjahr und geben ihren Eignern Rechenschaft. In der letzten Hauptversammlung zum Ende des Schuljahres wird die Firma aufgelöst. Eine Seminararbeit aus dem Bereich Wirtschaft sowie ein abschließendes Kolloquium sind gleichfalls gefordert.

Klasse 11, Hartmanni Gymnasium