Viel Bewegung und häufiges Füttern machen ein Pferd glücklich
Seit dem Jahr 2001 existieren in Deutschland sogenannte Aktivställe, aber die wenigsten wissen, was das ist. Die Haltung im Aktivstall ist eine besondere Form der Pferdehaltung, bei der auf den natürlichen Tagesablauf eines Pferdes Rücksicht genommen wird.
Pferde werden in normalen Ställen und Reitanlagen in Boxen gehalten und bekommen zeitweise Weidegang oder Bewegung in der Reitanlage. Morgens und abends gibt es Futter und dazwischen sollen die Pferde sich ausruhen. Das ist das Gegenteil zu einem Aktivstall. In einem Aktivstall soll das Pferd möglichst aktiv mitwirken und sich selber versorgen. Heu, Weide, Kraftfutter und Wasser sind die wichtigsten Stationen eines Pferdes und viel mehr braucht es auch nicht, außer natürlich Bewegung. Um das „Problem“ zu lösen werden die Stationen in einem möglichst großen Abstand voneinander positioniert. Die Wege dazwischen sind entweder Trails oder offene Flächen und die Pferde laufen dadurch viel und regelmäßig. Unendlich viel sollte ein Pferd natürlich auch nicht essen und weil jedes Pferd anderes Futter braucht, aufgrund von Krankheiten oder wegen des Alters, müssen die Pferde auch unterschieden werden können. Dafür sorgt ein Chip, der sich an einem Halsband befindet. Die Computer, die an den Fütterungsautomaten vorzufinden sind, können so das passende Gewicht und das richtige Futter zusammenstellen. Die Ration wird auf den ganzen Tag verteilt und so kann sich das Pferd immer wieder etwas abholen. Dasselbe gilt auch für das Heu. Pferde sollten regelmäßig fressen können und so haben sie die Möglichkeit selber zu wählen, wann. Stundenweise gehen die Pferde auch auf die Wiese, aber das Optimum ist, wenn die Wiese nicht so viel Gras hat und die Pferde sich den ganzen Tag über Kräuter und Gräser holen können. Auch sollte ein Liegeplatz vorzufinden sein, der trocken und windgeschützt ist.
Die viele Bewegung ist für den Pferdekörper, seine Sehnen, Bänder und Organe, sehr wichtig. Auch das häufige Füttern ist für den Magen eines Pferdes eine Entlastung, weil Pferde ursprünglich immer ein paar Gräser gegessen haben. Auch der Herdenverband und die Gesellschaft sind wichtig. Das alles zusammen macht ein Pferd glücklich und zu einem freundlichen Partner.
Quelle:
https://www.pferdefluesterei.de/a-z/aktivstall-bewegungsstall/#
http://aktivstall-kraftshof.de/aktivstall/
http://aktivstall-carle.de/konzept/
http://aktiv-offenstall-miserre.de/konzept-aktiv-stall/
Victoria Schwarz, Klasse 9III LH 2/4, Freie Schule Anne-Sophie