Was war zuerst? Das Huhn oder das Ei?

Bericht

Das Huhn schlüpft aus dem Ei, aber das Ei wird von einem Huhn gelegt, also müsste es das Huhn schon unendlich lange geben. Das kann aber nicht sein, denn unsere gepolsterten Freunde hätten sicherlich nicht die Eiszeit überlebt. Doch was ist mit anderen Eierlegern?

Wer war hier zuerst da: Huhn oder Ei? Foto: Victoria Schwarz
Schon der Dinosaurier hat Eier gelegt und das war vor 235 Millionen Jahren, aber auch Fische und Amphibien legen Eier. Der Evolutionsgenetiker John Brookfield von der Universität Nottingham ist der Ansicht, dass das Erbgut eines Tieres sich nicht innerhalb eines Lebens ändert, woraus man folgern kann, dass das erste Huhn aus dem ersten Hühnerei geschlüpft sein muss. Ein anderes Tier kann sich aber nicht innerhalb von den paar Jahren seines Lebens in ein Huhn verwandeln.
Auch der Wissenschaftlerphilosoph David Papineau meint, dass es sich nicht ausschließt, dass ein Nichthuhn ein Ei legt, in dem ein Huhn wächst. Was aber nicht möglich sei, ist, dass aus einem Nichthühnerei ein Nichthuhn schlüpft, was später ein Huhn wird.
Auch Hühnerzüchter sind sich einig, dass es Eier schon lange vor dem Huhn gegeben haben muss.

Quelle:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/loesungsansatz-das-ei-kam-vor-dem-huhn-a-418233.html
http://www.galileo.tv/earth-nature/henne-oder-ei-wer-war-zuerst-da/

Victoria Schwarz, Klasse 9III LH4, Freie Schule Anne Sophie