Bei der Umweltorganisation Greenpeace kann jeder mithelfen
Greenpeace ist eine soziale Organisation, der die Natur besonders am Herzen liegt. Sie wurde 1970 von Friedensaktivisten in Kanada gegründet und ist inzwischen weltweit aktiv. In ihren Anfängen war ihr Aktionsbereich vor allem dem Walfang gewidmet, bei dem Greenpeace gegen das Schrumpfen der Walbestände kämpfte, aber auch Kernwaffentests wurden verhindert.
Heutzutage sind vor allem Themen wie Globale Erwärmung, Zerstörung der Urwälder und das Ausstoßen von Abgasen und Feinstaub von hoher Wichtigkeit. In den unterschiedlichen Kampagnen kann man mithelfen und jedes Alter kann aktiv werden. In den Greenteams haben Kinder bis zwölf Jahre die Möglichkeit, eigene Aktionen zu organisieren und zu leiten. Auch Erwachsene und Jugendliche können sich vor Ort anzutreffenden Gruppen anschließen.
Auch die Technik wird bei der Organisation berücksichtigt – Kühlschränke ohne Fluorchlorkohlenwasserstoffe und chlorfrei gebleichtes Papier sind Projekte, die bereits gelungen sind.
Vielleicht hat der eine oder andere Lust, sich auch zu engagieren, egal ob durch körperliche oder geistige Beiträge. Auf der Homepage https://www.greenpeace.de/ findet man weitere Informationen.
Victoria Schwarz, Klasse 9III LH4, Freie Schule Anne Sophie