Die Klasse 8a der Georg-Kropp-Schule Wüstenrot versuchte es mit Plastiktüten
Weil das Wetter schön war und es am Wochenende viel Schnee gegeben hatte, wollte an einem Montag Mitte Januar die ganze Klasse rodeln gehen. Leider stellten wir bereits morgens vor der ersten Stunde fest, dass nur ein Schlitten für 22 Kinder vorhanden war. Wie immer hatte sich hier jeder auf den anderen verlassen und keiner (bis auf einer) einen Schlitten mit in die Schule gebracht. Den ganzen Vormittag dachten wir daher über Alternativen zum Schlitten nach. So kamen wir auf die Idee, Plastiktüten mit Schnee zu füllen und darauf den Hang hinunterzurutschen. Manche von uns versuchten auch, auf den Füßen den Hang zu bezwingen, jedoch endete das meist in einem Crash. Auch wenn uns nur ein einziger Schlitten zur Verfügung stand, hatten wir trotzdem viel Spaß! Natürlich blieb es auch nicht aus, dass der eine oder andere einen Schneeball abbekam. Als wir alle nass und durchgeschwitzt waren, beschlossen wir, wieder zur Schule zurückzuwandern. Im Klassenzimmer angekommen, hängten wir unsere nassen Klamotten über die Heizung und gingen müde und geschafft wieder dem Alltagsgeschäft – dem Unterricht – nach.
Foto: Anna Lena Kappe
Kevin Britsch und Nils Strecker, Klasse 8a, Georg-Kropp-Schule Wüstenrot