RAI-REITEN

Bericht
Eine alternative Art des Reitsports

Neben dem Englisch- und Westernreiten ist das sogenannte Rai-Reiten eine andere, tierfreundliche Art des Reitens. Es wurde von Fred Rai entwickelt, welcher Reit-Lehrer, Country-Sänger, Freizeitparkgründer und Autor war. Es zeigt, dass es auch andere Möglichkeiten des Pferdetrainings gibt. Bei dieser Freizeit- und Wanderreitweise wird besonders auf die Psyche und Verhaltensweise des Pferdes geachtet. Es kommt nicht darauf an, das Pferd mit Zug und Druck lenken zu können, sondern es durch Korrektur zum Mitdenken zu bewegen. Der Mensch sollte eine gewisse Verantwortung für das Pferd übernehmen, damit dieses ihn überhaupt als fähig erachtet, das Leittier zu sein. Zu dieser Verantwortung gehört auch das Verzichten auf Gebiss, Sporen und Gerte, da diese Hilfsmittel dem Pferd Schmerzen zufügen und das Pferd von Natur aus über keinen Schmerzlaut verfügt. Das Ziel eines Rai-Reiters sollte es sein, sich später in freier Natur mit dem Pferd zu bewegen und selber auch etwas zu tun, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Bei dem Rai-Reiten geht es darum zu verstehen, wie und warum das Pferd reagiert, und die darauffolgende Handlung dementsprechend anzupassen. Wenn ein Pferd Angst hat, sehen viele Reiter das als Ungehorsam an.
Die Hilfsmittel stellen bei dem Reiten ein Rai-Sattel und ein Bändele dar. In dem Sattel wird das Tragen des Reitergewichts durch einen tiefen Sitz vereinfacht und auch das Bändele, was ein Reithalfter aus dünnem Nylon ist, lässt einen mit Gefühl dem Pferd die richtigen Zeichen geben. Auch unterschiedliche Hindernisse und Engpässe werden bei Lektionen in der Bodenarbeit eingebracht.
Auch in dieser Reitweise lassen sich Abzeichen erwerben wie zum Beispiel das Bronze-Abzeichen oder auch das Silber-Geländeabzeichen. Je nachdem, welches Abzeichen man wählt, bekommt man dadurch das Grundwissen oder auch zusätzliche Erfahrungen im Gelände vermittelt. Besonders auch Kinder haben die Möglichkeit, an Feriencamps und Reitkursen teilzunehmen.

Quellen:
http://www.rai-reiten.de/fred-rai/philosophie
https://de.wikipedia.org/wiki/Rai-Reiten

Victoria Schwarz, Klasse 9III LH 2/4, Freie Schule Anne Sophie