Helft mit, pflanzt Bäume!

Bericht
Umweltorganisation “Plant for the Planet” will 1000 Milliarden schaffen

Von Victoria Schwarz, Botschafterin für Klimagerechtigkeit

Für die meisten Menschen hat Klimaschutz keine Bedeutung, aber das muss sich ändern!
Vor zehn Jahren hat der damals neun Jahre alte Schüler Felix Finkbeiner die Umweltorganisation „Plant for the Planet“ gegründet. Inzwischen ist diese Schülerinitiative enorm gewachsen und weltweit aktiv: 100.000 Kinder und Jugendliche engagieren sich als Botschafter für Klimagerechtigkeit im Klimaschutz, sie informieren Kinder und Erwachsene, überzeugen Länder und Gemeinden und entwickeln neue Ideen. Unser besonderes Ziel ist es aber, 1000 Milliarden Bäume zu pflanzen!
Bäume und Büsche sind dazu da, Hänge und Dünen zu befestigen, uns Obst zu geben oder den Garten und Park zu verschönern, aber der eigentliche Sinn eines Baumes ist es, Photosynthese zu betreiben. Bei diesem Vorgang wandelt der Baum das Abgas CO², auch Kohlenstoffdioxid genannt, in Sauerstoff und Traubenzucker um. Das Problem bei dem Klimawandel, wogegen gekämpft wird, ist, dass die Atmosphäre durch Abgase wie CO² dicker wird. Alle Sonnenstrahlen, die auf die Erdoberfläche gelangen, werden reflektiert; der Großteil dieser Strahlen wird von der Atmosphäre wieder zurückgeworfen und gelangt auf die Erde, wodurch diese immer wärmer wird. Früher war die Atmosphäre durchlässiger, sodass nur ein kleiner Teil der Sonnenstrahlen von ihr zurückgeworfen wurde. Um die Abgase zu reduzieren, setzt Plant for the planet Bäume ein. Bisher wurden 14.208.785.692 Bäume gepflanzt, doch damit sind wir noch lange nicht am Ziel.
Ich habe bereits mehr als 100 Bäume gepflanzt und Schokoladenverkostungen organisiert (auch der Einsatz für gute Schokolade gehört zum Engagement von Plant for the Planet). Zurzeit ist eine weitere Baumpflanzaktion im Gange und wir hoffen, dass auch sie ein voller Erfolg wird. Um unser Ziel zu erreichen, muss aber jeder Weltbürger mindestens 150 Bäume pflanzen! Helft mit, damit wir Kinder unsere Zukunft retten können!

Stand 13.02.2017 (Quelle: www.plant-for-the-planet.org)

Victoria Schwarz, Klasse 9III LH 2/4, Freie Schule Anne Sophie