Der lange Weg von der Schule zum Arbeitsleben
Um den Achtklässlern den Berufswahlfahrplan näherzubringen, besuchte am 17. Januar 2017 Kai Lepper vom Berufsinformationszentrum Heilbronn die Georg-Kropp-Schule Wüstenrot. Da wir mittlerweile schon in Klasse 8 sind, müssen wir uns so langsam über unsere Zukunft und den Berufsweg Gedanken machen. Die Schule lässt uns mit dieser großen Herausforderung nicht allein und beginnt bereits in Klasse 7 mit jährlichen Praktika und Berufsvorbereitungstrainings. Dazu gehört es auch, dass Kai Lepper regelmäßig an die Schule kommt und uns in Einzelgesprächen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Damit wir ihn und unsere Möglichkeiten kennenlernen, gab es eine Einführungsveranstaltung, an der wir zuerst mit zwei unterschiedlichen Programmen unsere Interessen und Fähigkeiten herausfinden sollten. Dazu erklärte er uns, wie wir mit den Programmen auf der BIZ-Internetseite und den Ergebnissen umgehen sollen. In einer weiteren Stunde erläuterte uns Kai Lepper den Berufswahlfahrplan. Hier wurde uns klargemacht, welche Abschlüsse prinzipiell und explizit bei uns an der Schule machbar sind und welche Voraussetzungen wir hierzu brauchen. Der Berufswahlfahrplan gibt einen Überblick über die wichtigsten Schritte zum Berufsleben.
Foto: Sina Funk
Zusammenfassend war das ein gelungener Vormittag, an dem wir viele neue und wichtige Informationen erhielten. Nun ist allen klar, dass wir uns so langsam mit unserem weiteren Lebensweg beschäftigen müssen. Wir wollen nämlich alle einen ordentlichen Beruf nach der Schule lernen und keine Leerlaufzeit in unserem Lebenslauf aufzeigen müssen.
Sofia Nell und Katharina Bühlmaier, Klasse 8a, Georg-Kropp-Schule Wüstenrot