Die Schüler der Lerngruppen 8 beschäftigten sich anlässlich des Reformationsjubiläums eine ganze Woche lang mit Martin Luther
In Klasse 8 der Georg-Kropp-Schule wird der Religionsunterricht in einem Block innerhalb einer Woche durchgeführt. In dieser Woche beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler dieses Mal auf unterschiedliche Art und Weise mit Martin Luther und der Reformation.
Die Woche begann mit einem Besuch von Martin Luther. Herr Gonser, verkleidet als Mönch, erzählte uns ein wenig über Luthers Leben und den Lebensumständen zu gegebener Zeit. Nach diesem kleinen Input bekamen wir Hefte auf drei verschiedenen Niveaus zu Martin Luther, die wir innerhalb der Woche bearbeiten sollten. Nachdem wir uns dann in Kleingruppen aufgeteilt hatten, fingen wir an, die unterschiedlichen Aufgaben zu bearbeiten. Am zweiten Tag besuchten wir am Vormittag das Kloster Maulbronn. Zuerst bekamen wir eine Führung durch die Klosterkirche und die verschiedenen Räume. So wurden uns Einblicke in das Leben der Mönche gegeben, wobei wir viel Neues und Spannendes erfahren haben. Als die Führung zu Ende war, haben wir noch ein kleines Buch selbst gebunden und den Einband dazu gebastelt.
Foto: Anna Lena Kappe
Alles in allem war die Reli-Woche durchaus gelungen. In dieser intensiven Phase lernten wie viel über den Reformator Martin Luther, sein Denken und Handeln sowie über die Lebensumstände zu seiner Zeit.
Tabea Bielau und Sofia Nell, Klasse 8a, Georg-Kropp-Schule