Zisch: aktuelles Unterrichtsmaterial

Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer,

um das Vertrauen in die Presse ist es bei manchen Menschen zurzeit nicht besonders gut bestellt: Viele Bundesbürger geben in Befragungen an, verunsichert zu sein, ob sie den Nachrichten Glauben schenken können. Seit 2014 gibt es die „Lügenpresse“-Beschimpfungen, mit denen damals die Pegida-Demonstranten in Dresden angefangen hatten. Journalisten machen Fehler, wie jede andere Berufsgruppe auch – aber woher kommt das generelle Misstrauen, woher der Hass, der Journalisten vor allem über das Internet entgegenschlägt?

Sprechen Sie mit Ihren Schülern über die „Lügenpresse“-Vorwürfe. Unser aktueller Arbeitsbogen geben Ihnen einige Ideen dafür an die Hand. Außerdem eine Liste mit nützlichen Hinweisen zur Einordnung von Internetquellen. Ein zusätzliches Informationsblatt für Lehrer bietet Ihnen Hintergründe zum Begriff „Lügenpresse“.

Beste Grüße
Ihr Zisch-Projektteam

Anlage:
Arbeitsbogen
Arbeitsmaterial