Auftakt zum Zisch-Mediencup

Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer,

mit diesem Wochenende beginnen die Herbstferien und wir wünschen Ihnen erholsame Tage.

Gleich im Anschluss, am 9. November, geht es dann weiter mit Zisch und der ersten Kernzeit: Bis zum 22. Dezember erhält jeder Schüler — egal, ob Zisch Klassik oder Zisch 2.0 — ein eigenes Exemplar seiner Tageszeitung in die Klasse.

Und mit der ersten Kernzeit startet auch der Mediencup! Jede Klasse ist mit der Teilnahme an Zisch automatisch ein Team im Wettbewerb. Er ist das Herz von Zisch: Hier schreiben und fotografieren die jungen Nachwuchsjournalisten um die Wette – und um ein sattes Preisgeld! Legen Sie los, am besten mit dem Zisch-Klassensteckbrief auf www.zisch-stimme.de. Denn so können alle Mediencup-Klassen Ihre Konkurrenten kennenlernen. Und weil Zisch in diesem Jahr 20 wird, erhalten Sie und Ihre Schüler immer wieder spannende Jubiläumsaufgaben von uns.

Wie Ihre Klasse im Mediencup von Anfang an viele Punkte sammeln kann, erfahren Sie unter diesem Newsletter und in den Mediencup-Spielregeln im Anhang dieser E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und wünschen Ihnen viel Erfolg.

Nun aber erst einmal schöne Herbstferien!
Ihr Zisch-Team


Mediencup: So punktet Ihre Klasse

Zum Zisch-Mediencup müssen Sie sich nicht anmelden. Alle Zisch-Klassen können sich automatisch am Mediencup beteiligen. Vom 9. November 2015 bis zum 10. Juni 2016 kann Ihre Klasse bei der Arbeit mit der Zeitung Punkte sammeln.

Mitmachen lohnt sich: Die Gewinner des Mediencups werden zu Medienprofis und erhalten für den 1. Platz 500 Euro, für den 2. Platz 300 Euro und für den 3. Platz 200 Euro für die Klassenkasse.

Ermittelt werden zwei Gewinnergruppen: die Gewinner der Klassenstufen 7 bis 9 und der Klassen 10 bis 12. Die jeweils drei Klassen, die am Ende in ihrer Altersgruppe die meisten Punkte vorweisen, gewinnen den Zisch-Mediencup.

Es gibt drei Level: Einsteiger (15 bis 30 Punkte), Fortgeschrittene (31 bis 70 Punkte) und Profis (71 Punkte und mehr). Beim Eintritt in ein höheres Level bekommen Ihre Schüler entsprechende Mediencup-Sticker, die sie als Einsteiger, Fortgeschrittene oder sogar Medien-Profis ausweisen und die sie zum Beispiel in der Klasse auf eine Wandzeitung kleben können.

    Und so geht’s:

  • Durch die Teilnahme am monatlichen Quiz auf der Zisch-Seite ihrer Zeitung können die Klassen viele Punkte bekommen.
  • Der Unterrichtsbesuch eines Redakteurs in der Klasse macht die Schüler fit fürs Schreiben und bringt ebenfalls Punkte aufs Zisch-Klassenkonto.
  • Das Klassenkonto kann außerdem laufend aufgebessert werden durch das Einsenden von Zisch-Artikeln und -Fotos zu selbst gewählten Themen. Je Klasse können maximal 35 Artikel gewertet werden. Unabhängig davon sind Wettbewerbe und Zusatzaufgaben in Arbeitsbögen. Hierbei lohnen sich Mühe und Sorgfalt, denn besonders gute Texte, die auf der Zisch-Seite erscheinen, bringen Extrapunkte.
  • Das Profi-Barometer informiert Sie außerdem darüber, ob und wie viele Punktabzüge es gab. Denn aufgepasst: Die Klasse mit den wenigsten Fehlern wird am Ende mit 25 Extra-Punkten belohnt.
  • Auf www.zisch-stimme.de kann ein Klassensteckbrief ausgefüllt werden. Das bringt Punkte und zeigt den anderen Teilnehmern, mit wem sie es zu tun haben.
  • Immer wieder können mit Arbeitsbögen und spannenden Wettbewerben zusätzlich Punkte gesammelt werden. Sie sollten keinen Newsletter verpassen, denn mit diesen werden die Arbeitsbögen und Wettbewerbsunterlagen verschickt.
  • Wie viele Punkte es wofür gibt, erfahren Sie in den Mediencup-Spielregeln im Anhang dieser E-Mail. Bitte geben Sie das Infoblatt an Ihre Schüler weiter.

    Qualität zählt!

  • Es lohnt sich, gleich zu Beginn die Checklisten für Zisch-Artikel und Zisch-Pressefotos auszudrucken und im Klassenzimmer aufzuhängen. Beides finden Sie im Anhang dieser E-Mail. So vermeiden Ihre Schüler ärgerliche Punktabzüge für formale Fehler.
  • Wer am wenigsten Fehler macht, wird am Ende belohnt: mit 25 Extra-Punkten! Das Profi-Barometer finden Ihre Schüler online auf www.zisch-stimme.de.
  • Richtig gute Artikel zählen mehr als doppelt. Artikel, die auf der Zisch-Seite der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme veröffentlicht werden, zählen 5 Punkte!

In den Anlagen finden Sie ein Formular, in das Sie die Texte einfach und übersichtlich einsetzen können. Vielen Dank für Ihre Mühe!

    Anlagen:

  • Mediencup-Spielregeln
  • Checkliste Texte
  • Checkliste Fotos
  • Formular für Schülertexte