Ticket-Verlosung für „Glasperlenspiel“ – Einsendeschluss bis 5. Juli verlängert!
VERLOSUNG Highlight vor den Sommerferien: Audi lädt zehn Zisch-Klassen zum Konzert am 11. Juli ein
Wer kennt sie nicht, die Songzeile „Ich will, dass er perfekt ist; dass er echt ist“? So hat das Pop-Duo Glasperlenspiel in seiner Hit-Single „Echt“ vor vier Jahren diesen einen, diesen besonderen Moment besungen. Es folgten vier goldene Schallplatten, gefeierte Konzerte und zahlreiche Auszeichnungen. Der Überraschungserfolg beim Bundesvision Songcontest 2011 war für Glasperlenspiel der Startschuss ihrer Karriere.
Gewinnen Anlässlich des Jubiläumsjahres „10 Jahre Audi-Forum Neckarsulm“ verlost der Zisch-Partner exklusive Tickets an zehn Schulklassen für das Popkonzert am Samstag, 11. Juli. Gemeinsam mit euren Klassenkameraden könnt ihr mit etwas Glück kostenlos dabei sein, wenn Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg um 20.45 Uhr die Bühne betreten und „Tag X“, ihr neues Album, vorstellen.
Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg sind gut drauf, Foto: privat
Dabeisein Wer kostenlos beim Konzert dabei sein möchte, schickt einfach bis Sonntag, 5. Juli, eine EMail an kontakt@zisch-stimme.de. Sollten sich mehr als zehn Zisch-Klassen bewerben, entscheidet das Los. Außer euch selbst die Daumen zu drücken, müsst ihr im Vorfeld nichts machen. Nach dem Konzert würden wir uns aber über eine Konzertkritik freuen, die wir dann auf der Zisch-Seite abdrucken. Der Zisch-Partner Audi wird alle Gewinner schriftlich per E-Mail informieren.
Übrigens: Auch wer bei der Verlosung kein Glück hat, muss nicht auf den Auftritt von Glasperlenspiel verzichten. Noch gibt es in allen Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme Tickets für das Konzert. Die Karten kosten 24,20 Euro. Einlass ist um 20 Uhr.
Teilnahmebedingungen Audi stellt den Gewinnern kostenlos Konzertkarten für das Konzert der Gruppe Glasperlenspiel am 11. Juli im Audi-Forum Neckarsulm zur Verfügung, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind: Teilnehmen können aus Jugendschutzgründen Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren. Die Schule organisiert eine ausreichende Aufsicht beziehungsweise Begleitpersonen nach den Vorgaben der Schulverwaltung. In der Regel ist dies eine Begleitung durch zwei Begleitpersonen, davon eine Lehrkraft; ab Jahrgangsstufe 11 kann eine Begleitperson ausreichend sein. Die Begleitpersonen nehmen die Aufsicht über die Gruppe während der An- und Abreise und während des Konzerts wahr. Soweit die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler minderjährig sind, stellt die Schule sicher, dass eine schriftliche Einwilligungserklärung der Eltern vorliegt, die sich auf die Teilnahme am Konzert auch nach 22 Uhr und die Organisation der Begleitung erstreckt.
Die An- und Abreise organisiert die Schule selbst. Die Schule wird die Einhaltung dieser Bedingungen gegenüber Audi schriftlich bestätigen.