Zisch: Tipps für Sicherheit im Internet

Generation online – Was macht Ihr Kind im Netz?
Generation online – Was macht Ihr Kind im Netz?

Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer,

jeder siebte Jugendliche (14 Prozent) ist im Internet schon gemobbt worden. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage unter 10- bis 18-Jährigen hervor. Dabei variieren die Werte in den Altersgruppen leicht: Bei den 10- bis 12-Jährigen sind neun Prozent betroffen, bei den 13- bis 15-Jährigen 16 Prozent.

Mit dem Förderprojekt „Sicher@net“ macht die Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern seit 2013 fit fürs Netz. Das Kernziel: über Risiken aufklären und präventiv gegen Straftaten und speziell Gewalt im Internet aktiv werden — damit Jugendliche das World Wide Web und die Sozialen Netzwerke sicher nutzen. Dabei wird das Know-how aus verschiedenen Bereichen zusammengeführt: Als Referenten stehen die Experten der Mecodia-Akademie, einem mehrfach ausgezeichneten Unternehmen im Bereich der Neuen Medien, sowie das Präventionsteam der Polizei bereit.

Erstmals in Heilbronn moderieren die Web-Spezialisten Florian Demaku und Philipp Wahju von Mecodia am Donnerstag, dem 13. November, die kostenlose Abendveranstaltung „Generation online – was macht Ihr Kind im Netz?“. Beginn „Unter der Pyramide“ in der Kreissparkasse Heilbronn ist um 18.30 Uhr.

Die Heilbronner Stimme und Zisch empfehlen allen Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Eltern die Teilnahme am Informationsabend zu diesem wichtigen Thema. Jetzt kostenlos Tickets bestellen: www.ksk-hn.de/sicher.

Ein erholsames Wochenende und bis bald!
Ihr Zisch-Team