Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen

Bericht Die Klasse 8 der Grund- und Werkrealschule Frankenbach hat im Rahmen des Deutschunterrichts das Thema Alkopops als Einstieg in den Alkoholkonsum behandelt und diskutiert. Hierzu hat Jenny Reinhardt eine schriftliche Stellungnahme verfasst.

Meiner Meinung nach findet Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen hauptsächlich in Gruppen statt. Wie also kann man seine Kinder vor diesem Gruppenzwang schützen? Sie zu Hause einzusperren, ist sicher keine Lösung. Zumal beim Thema Alkohol manchmal die Erwachsenen selbst keine guten Vorbilder sind. Zum Beispiel bei Sportereignissen wie Festen und Siegerehrungen. Hier können auch Erwachsene ordentlich feiern und der Alkohol fließt oft in Strömen. Und leider wird das Feiern von manchen Menschen dann mit „Trinken bis zum Umfallen“ verwechselt.

Diesem Thema sollte auch seitens der Politik mehr Aufmerksamkeit entgegengebracht werden. Nicht nur Jugendliche sollten vor Alkoholmissbrauch geschützt werden. Doch ein Problem ist, dass mit dem Verkauf von Alkohol hohe Steuereinnahmen für den Staat erzielt werden und die Alkoholindustrie hohe Gewinne erzielt. Hier ist die Politik gefragt. Denn die Gesundheit der Jugend sollte höhere Priorität haben als wirtschaftliche Argumente.

Jenny Reinhardt, Klasse 8, GWRS Frankenbach