Jetzt für das Schuljahr 2013/2014 anmelden

Medienprojekt Zeitung in der Schule (Zisch) startet in eine neue Runde – Klassen 7 bis 12 können mitmachen

Von unserer Redakteurin Milva-Katharina Klöppel

Zisch_150x150

REGION Der Syrien-Konflikt, die Bundestagswahl oder aber das Großprojekt Stadtbahn-Nord in Heilbronn, keine Minute auf der Welt vergeht, ohne dass etwas passiert. Wer heute verlässliche und aktuelle Informationen nutzen möchte, braucht deshalb – gerade in Zeiten des Internets – eine Tageszeitung. Ziel des Medienprojekts Zeitung in der Schule (Zisch) ist es deshalb seit mehr als 15 Jahren, Schülerinnen und Schülern durch die praktische Arbeit mit der Tageszeitung (Print und online) Kompetenz im Umgang mit Medien zu vermitteln.

Kostenlos Alle Mädchen und Jungen der Klassen 7 bis 12 können ab 21. Oktober ein ganzes Schuljahr lang kostenlos die Zeitung lesen. Täglich werden fünf Exemplare in alle teilnehmenden Klassen geliefert, in zwei Kernzeiten im Frühjahr und Herbst erhält über zwei Monate hinweg sogar jeder sein eigenes Exemplar. Auf diese Weise machen sich die Schüler ganz in Ruhe mit der Zeitung vertraut.

Die Zeitung bringt täglich umfangreiches Hintergrundwissen über aktuelle Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur in die Schule. Das neue Unterrichtsmaterial hilft dabei, diese Informationen in den aktuellen Fachunterricht mit einzubeziehen. So kann ein Lehrer die Arbeitsbögen im Fach Deutsch beispielsweise ebenso schnell einsetzen wie später in seinem Biologie-Unterricht.

Unterrichtsmaterial Das auf die Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme zugeschnittene Material wurde von Journalisten in Zusammenarbeit mit Pädagogen entwickelt und ermöglicht eine ebenso facettenreiche wie intensive Auseinandersetzung mit der Zeitung. Neben den vielen Arbeitsbögen und zugehörigen Artikeln für die einzelnen Fächer enthält es ein medienkundliches Kapitel (Print und online), zahlreiche Vorschläge und Tipps für Langzeitaufgaben sowie eine Anleitung zum Schreiben für die Zeitung.

Bis 27. September hier anmelden!